Medienservice des Landeswahlleiters am Wahltag
Informationen zu Veröffentlichungen und Erreichbarkeiten des Landeswahlleiters
- Erschienen am - PresemitteilungPotsdam – Der Landeswahlleiter bietet gemeinsam mit dem Amt für Statistik Berlin-Brandenburg folgenden Service für die Medien am Wahltag an:
1. Internet und E-Mail-Verteiler
Nach Schließung der Wahllokale um 18:00 Uhr kann die Ermittlung des vorläufigen Ergebnisses zeitnah im Internet über die Adresse www.wahlergebnisse.brandenburg.de mitverfolgt werden. Gemeldet und zusammengefasst werden die ausgezählten Ergebnisse aus jedem der 44 Landtagswahlkreise im Amt für Statistik Berlin-Brandenburg am Standort Potsdam.
Der Stand der Auszählung in jedem Wahlkreis wird optisch erkennbar sein und bis zur Feststellung des vorläufigen Wahlergebnisses in regelmäßigen Abständen aktualisiert. Die erfassten Ergebnisse nach Erststimmen und Zweitstimmen, gültigen und ungültigen Stimmen sowie die Anzahl der Wahlberechtigten und Wählenden sowie die jeweilige Wahlbeteiligung werden in Grafiken und in Tabellen dargestellt.
Die Berechnung der vorläufigen Sitzverteilung durch den Landeswahlleiter erfolgt nach dem Vorliegen aller Ergebnisse aus den 44 Wahlkreisen.
Neben der Veröffentlichung des vorläufigen Ergebnisses für das Land Brandenburg werden auch die vorläufigen Ergebnisse der zu den einzelnen Wahlkreisen gehörenden Gemeinden und Ämter dargestellt.
Ebenfalls über die Adresse www.wahlergebnisse.brandenburg.de werden zudem Download-Tabellen zum Herunterladen zur Verfügung gestellt. Diese Tabellen werden im Laufe des Wahlabends bis zum Vorliegen des vorläufigen Wahlergebnisses regelmäßig aktualisiert.
Musterdateien und Datensatzbeschreibungen können ab dem 9. September 2024 über die Pressestelle des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg (presse@statistik-bbb.de) angefordert werden.
2. Presseinformationen
Wahltag
Gegen 15:00 Uhr wird der Landeswahlleiter eine Pressemitteilung über den Stand der Wahlbeteiligung um 14:00 Uhr herausgeben.
Mit dem vorläufigen Ergebnis rechnet der Landeswahlleiter nicht vor 23:00 Uhr. Sobald ein vorläufiges Ergebnis vorliegt, wird dieses über eine Pressemitteilung bekannt gegeben.
Die Verbreitung der Pressemitteilungen des Landeswahlleiters erfolgt neben der Veröffentlichung auf www.wahlen.brandenburg.de ausschließlich über einen E-Mail-Verteiler. Medienvertretende, die noch nicht im Presseverteiler des Landeswahlleiters aufgenommen worden sind, können sich über die E-Mail landeswahlleiter@mik.brandenburg.de für den Verteiler anmelden.
Wahlnachlese nach dem Wahltag
Am 23. September 2024, um 11:00 Uhr, wird der Landeswahlleiter gemeinsam mit dem Amt für Statistik Berlin-Brandenburg im Rahmen der Landespressekonferenz im Presseraum des Landtages das vorläufige Ergebnis vorstellen.
Das endgültige Ergebnis für die Landtagswahl wird der Landeswahlausschuss am 7. Oktober 2024 in einer öffentlichen Sitzung feststellen. Bis dahin haben auch die 44 Kreiswahlausschüsse das endgültige Ergebnis in den Wahlkreisen ermittelt und bekannt gegeben. Nach Feststellung und Bekanntgabe des endgültigen Landesergebnisses erfolgt die Benachrichtigung der gewählten Bewerberinnen und Bewerber.
3. Erreichbarkeit
Landeswahlleiter Josef Nußbaum wird sich am Wahltag zunächst in der Geschäftsstelle im Ministerium des Innern und für Kommunales sowie im Landtag aufhalten. Zu 18:00 Uhr werden sich der Landeswahlleiter und der stellvertretende Landeswahlleiter Dr. Thomas Nobbe am Ort der Datenaufbereitung im Amt für Statistik Berlin-Brandenburg am Standort Potsdam einfinden und von dort die Ergebnisermittlung verfolgen.
Die Mitarbeitenden der Geschäftsstelle des Landeswahlleiters werden sich bis etwa 17:00 Uhr im Ministerium des Innern und für Kommunales aufhalten. Danach wechseln sie in den Landtag sowie zum Amt für Statistik Berlin-Brandenburg am Standort Potsdam, um die Ergebnisermittlung von dort aus zu begleiten.
Telefonische Erreichbarkeiten der Geschäftsstelle des Landeswahlleiters:
- ab 8:00 Uhr:
- 0331 866 2900,
- ab 14:00 Uhr:
- 0331 866 2883 (Pressesprecher),
- 0331 866 2900,
- 0331 866 2332.