Angebot des Landeswahlleiters am Wahlsonntag
- Erschienen am - PresemitteilungSehr geehrte Damen und Herren,
die Kommunalwahlen in Brandenburg rücken näher und ich möchte Ihnen heute das Datenangebot des Landeswahlleiters am Wahlsonntag darlegen. Die Information der Presse und Öffentlichkeit soll wie in den Vorjahren in erster Linie über das Internet erfolgen.
Die Internetadresse lautet: www.wahlen.brandenburg.de
Gegen 15:00 Uhr wird die Pressemitteilung zur Wahlbeteiligung um 14:00 Uhr eingestellt.
Sobald dann - nach Schließung der Wahllokale - Ergebnisse aus den Landkreisen im LDS vorliegen, werden diese umgehend ins Internetangebot eingestellt.
- Zwischenergebnisse für die Wahlgebiete und das Land mit dem Stand der jeweils bereits erfassten Wahlbezirke.
- Nach Vorliegen aller Wahlbezirke eines Wahlgebietes bzw. des Landes das vorläufige Ergebnis.
Die Tabellen enthalten folgende Merkmale: Wahlberechtigte, Wähler, Wahlbeteiligung, ungültige Stimmzettel sowie gültige Stimmen insgesamt und nach Parteien für die Kommunalwahlen 2003 und Vergleiche zu 1998.
Eine Übersichtstabelle über die Verteilung der Stimmen mit Vergleichen zu früheren Wahlen kann down geloaded werden (xls-Format).
Die vorläufigen Ergebnisse für die Kreistage und die hauptamtlichen Bürgermeister sind dem Landeswahlleiter bis Montag (27.10.2003) 18:00 zu melden. Die Ergebnisse für die Gemeindevertretungen und die ehrenamtlichen Bürgermeister liegen vollständig am 7.11.2003 vor.
Am Wahlabend sind unter den Telefonnummern 0331 39-419 bzw. 39-403 Mitarbeiter im Informationsmanagement des LDS für Sie erreichbar.
Am Dienstag, dem 28.10.2003 erwartet Sie der Landeswahlleiter um 9:30 zu einer Pressekonferenz in der Staatskanzlei Raum 150, um die vorläufigen Endergebnisse vorzustellen.
Mit freundlichen Grüßen
i.A.
Dr. Heike Hendl