Vorläufiges amtliches Ergebnis der Landtagswahl 2004
Landeswahlleiter Kirmße: Wahlbeteiligung lag bei 56,6 Prozent
- Erschienen am - PresemitteilungLandeswahlleiter Peter Kirmße gab heute Abend nach Auszählung der Ergebnisse in den 44 Wahlkreisen folgendes Ergebnis für die Landtagswahl bekannt:
Wahlberechtigte: 2.109.227
Wähler: 1.194.407
Wahlbeteiligung: 56,6 % (1999: 54,3 %)
gültige/ungültige Erststimmen: 1.159.648 / 34.759
gültige/ungültige Zweitstimmen: 1.169.005 / 25.402
In 23 Wahlkreisen siegten Wahlkreisbewerber der PDS. Die Wahlkreisbewerber der SPD waren in 17 Wahlkreisen erfolgreich. Die CDU gewann 4 Direktmandate.
Anzahl | Prozentanteil | Sitze | Gewinne/Verluste zu 1999 ( %/Sitze) | |
---|---|---|---|---|
SPD | 372.956 | 31,9 | 33 | -7,4 / - 4 |
CDU | 227.036 | 19,4 | 20 | -7,1 / -5 |
PDS | 326.922 | 28,0 | 29 | +4,7 / +7 |
DVU | 71.003 | 6,1 | 6 | +0,8 / +1 |
GRÜNE/B 90 | 42.107 | 3,6 | - | +1,7 / - |
FDP | 38.887 | 3,3 | - | +1,4 / - |
AfW | 11.006 | 0,9 | - | - / - |
AUB-Brandenburg | 9.991 | 0,9 | - | - / - |
DKP | 2.086 | 0,2 | - | - / - |
GRAUE | 10.503 | 0,9 | - | - / - |
FAMILIE | 30.824 | 2,6 | - | - / - |
50 Plus | 11.876 | 1,0 | - | - / - |
JA | 4.107 | 0,4 | - | - / - |
Offensive D | 3.713 | 0,3 | - | - / - |
BRB | 5.988 | 0,5 | - | - / - |
Landeswahlleiter Peter Kirmße dankt allen Helferinnen und Helfern in den 3.490 Wahlbezirken, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Behörden der Gemeinden, kreisfreien Städte und Landkreise und des Landesbetriebes für Datenverarbeitung und Statistik für ihren sehr engagierten Einsatz bei der Vorbereitung und Durchführung der Landtagswahl. "Damit haben sie den reibungslosen Ablauf der Wahl und die zügige Ermittlung der Ergebnisse gewährleistet."