Wahlbeteiligung bis 14:00 Uhr
- Erschienen am - PresemitteilungPotsdam – Von den 2,07 Millionen Wahlberechtigten zur Europawahl und den 2,12 Millionen Wahlberechtigten zu den Kommunalwahlen im Land Brandenburg haben seit Öffnung der über 3.380 Wahllokale um 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr etwa 29,3 Prozent (2014: 25,2 Prozent) von ihrem Stimmrecht Gebrauch gemacht. Die abgegebenen Stimmen der Briefwählerinnen und Briefwähler sind dabei nicht berücksichtigt. Die Wahllokale sind noch bis 18:00 Uhr geöffnet.
|
Territorialkreis |
Wahlbeteiligung in % |
|
Brandenburg an der Havel |
27,7 |
|
Cottbus |
27,9 |
|
Frankfurt (Oder) |
28,6 |
|
Potsdam |
27,6 |
|
Barnim |
31,3 |
|
Dahme-Spreewald |
31,0 |
|
Elbe-Elster |
32,0 |
|
Havelland |
30,0 |
|
Märkisch-Oderland |
28,3 |
|
Oberhavel |
28,4 |
|
Oberspreewald-Lausitz |
28,6 |
|
Oder-Spree |
30,8 |
|
Ostprignitz-Ruppin |
26,5 |
|
Potsdam-Mittelmark |
30,5 |
|
Prignitz |
30,5 |
|
Spree-Neiße |
27,5 |
|
Teltow-Fläming |
29,2 |
|
Uckermark |
29,2 |