Vorläufiges amtliches Ergebnis der Wahl zum 17. Deutschen Bundestag für das Land Brandenburg
- Erschienen am - PresemitteilungNach der Auszählung der Ergebnisse in den zehn Bundestagswahlkreisen, die im Land Brandenburg liegen, gab Landeswahlleiter Bruno Küpper das folgende vorläufige amtliche Ergebnis für das Land Brandenburg bekannt:
Wahlberechtigte: 2.124.342
Wähler: 1.424.809
Wahlbeteiligung: 67,1 % (2005: 74,94 %)
gültige/ungültige Erststimmen: 1.381.456/43.353
gültige/ungültige Zweitstimmen: 1.387.051/37.758
In den Wahlkreisen siegten folgende Wahlkreisbewerber:
Wahlkreis |
|
Partei |
Stimmenanteilin % |
57: |
Dagmar Ziegler |
SPD |
32,1 % |
58: |
Sabine Stüber |
DIE LINKE |
32,0 % |
59: |
Angelika Krüger-Leißner |
SPD |
29,2 % |
60: |
Dr. Dagmar Enkelmann |
DIE LINKE |
37,0 % |
61: |
Dr. Frank-Walter Steinmeier |
SPD |
32,8 % |
62: |
Andrea Wicklein |
SPD |
28,7 % |
63: |
Dr. Peter Wilhelm Danckert |
SPD |
32,4 % |
64: |
Thomas Nord |
DIE LINKE |
32,3 % |
65: |
Wolfgang Neskovic |
DIE LINKE |
30,0 % |
66: |
Michael Stübgen |
CDU |
28,9 % |
Die gültigen Zweitstimmen verteilen sich wie folgt auf die einzelnen Parteien (in der Klammer die Vergleichszahl für die Bundestagswahl 2005):
SPD: |
25,1 % |
(35,83 %) |
DIE LINKE: |
28,5 % |
(26,56 %) |
CDU: |
23,6 % |
(20,57 %) |
FDP: |
9,3 % |
(6,87 %) |
GRÜNE/B 90: |
6,1 % |
(5,12 %) |
NPD: |
2,6 % |
(3,21 %) |
MLPD: |
0,1 % |
(0,22 %) |
BüSo: |
0,2 % |
- |
DVU: |
0,9 % |
- |
REP |
0,2 % |
- |
FWD |
0,8 % |
- |
PIRATEN |
2,5 % |
- |