Landeswahlausschuss stellt endgültiges Wahlergebnis fest
- Erschienen am - PresemitteilungHeute trat in Potsdam der Landeswahlausschuss unter Vorsitz von Landeswahlleiter Peter Kirmße zusammen, um das endgültige Wahlergebnis der Landtagswahl am 19. September 2004 zu ermitteln. Nach der Prüfung der Wahlniederschriften der 44 Kreiswahlausschüsse und der Ergebnisse in den Wahlkreisen stellte der Landeswahlausschuss folgendes endgültiges Ergebnis fest:
Wahlberechtigte: 2.117.145
Wähler: 1.194.192
Wahlbeteiligung: 56,41 %
gültige/ungültige Erststimmen: 1.159.506 / 34.686
gültige/ungültige Zweitstimmen: 1.168.909 / 25.283
Erststimme | Prozentanteil | Zweitstimme | Prozentanteil | |
---|---|---|---|---|
SPD | 331.547 | 28,59 | 372.942 | 31,91 |
CDU | 259.982 | 22,42 | 227.062 | 19,43 |
PDS | 372.250 | 32,10 | 326.801 | 27,96 |
DVU | - | - | 71.045 | 6,08 |
GRÜNE/B 90 | 47.560 | 4,10 | 42.087 | 3,60 |
FDP | 55.544 | 4,79 | 38.890 | 3,33 |
AfW | 41.102 | 3,54 | 11.006 | 0,94 |
AUB-Brandenburg | 10.238 | 0,88 | 9.993 | 0,85 |
DKP | - | - | 2.084 | 0,18 |
GRAUE | 2.338 | 0,20 | 10.470 | 0,90 |
FAMILIE | - | - | 30.843 | 2,64 |
50 Plus | - | - | 11.875 | 1,02 |
JA | 3.375 | 0,29 | 4.114 | 0,35 |
Offensive D | 12.759 | 1,10 | 3.707 | 0,32 |
BRB | 5.863 | 0,51 | 5.990 | 0,51 |
EB | 16.948 | 1,46 | - | - |
Nach der Feststellung dieses Ergebnisses stellte der Landeswahlausschuss fest, dass nach den Zweitstimmen auf die Landeslisten der SPD 33 Sitze, der CDU 20 Sitze, der PDS 29 Sitze und der DVU 6 Sitze entfallen. Alle anderen Landeslisten der zur Wahl angetretenen Parteien und politischen Vereinigungen bleiben unberücksichtigt, weil sie weder die Fünf-Prozent-Hürde überwunden, noch ein Direktmandat in einem Wahlkreis errungen haben. Es konnte auch kein Einzelbewerber ein Direktmandat gewinnen.
Landeswahlleiter Kirmße verkündete anschließend die Namen der gewählten Landeslistenbewerber und die Reihenfolge der Nachrücker jeder Partei. Über die Landeslisten von SPD und CDU sind jeweils 16 Bewerber, sowie über die Landeslisten von PDS und DVU jeweils 6 Bewerber in den Landtag gewählt worden. Daneben sind in den 44 Wahlkreisen insgesamt 23 Bewerber der PDS, 17 Bewerber der SPD und 4 Bewerber der CDU erfolgreich gewesen.
Alle gewählten Landeslistenbewerber werden umgehend vom Landeswahlleiter über ihre Wahl informiert.
Die ausführlichen endgültigen Ergebnisse jedes Wahlkreises sowie die Liste der direkt und über Landeslisten gewählten Abgeordneten des 4. Landtages Brandenburg stehen im Internet unter www.wahlen.brandenburg.de