Übersicht der Bundestagswahlkreise für das Land Brandenburg
Änderungen gegenüber der Wahlkreiseinteilung 2021: Für die Bundestagswahl 2025 wurden gegenüber der bisherigen Wahlkreiseinteilung für das Land Brandenburg die Wahlkreise 62 und 65 neu abgegrenzt. Die Stadt Lübbenau/Spreewald, bisher Wahlkreis 62, gehört nun dem Wahlkreis 65 an.
Änderungen gegenüber der Wahlkreiseinteilung 2021: Für die Bundestagswahl 2025 wurden gegenüber der bisherigen Wahlkreiseinteilung für das Land Brandenburg die Wahlkreise 62 und 65 neu abgegrenzt. Die Stadt Lübbenau/Spreewald, bisher Wahlkreis 62, gehört nun dem Wahlkreis 65 an.
Inhaltsübersicht
Wahlkreis 56: Prignitz – Ostprignitz-Ruppin – Havelland I
Gebiet des Wahlkreises:
- Landkreis Ostprignitz-Ruppin,
- Landkreis Prignitz,
- vom Landkreis Havelland:
- amtsfreie Gemeinde Nauen,
- Amt Friesack (= Gemeinden Friesack, Mühlenberge, Paulinenaue, Pessin, Retzow, Wiesenaue),
- Amt Nennhausen (=Kotzen, Märkisch Luch, Nennhausen, Stechow-Ferchesar),
- Amt Rhinow (= Gemeinden Gollenberg, Großderschau, Havelaue, Kleßen-Görne, Rhinow, Seeblick).
Übrige Gemeinden des Landkreises Havelland: siehe Wahlkreise 58 und 60.
Gebiet des Wahlkreises:
- Landkreis Ostprignitz-Ruppin,
- Landkreis Prignitz,
- vom Landkreis Havelland:
- amtsfreie Gemeinde Nauen,
- Amt Friesack (= Gemeinden Friesack, Mühlenberge, Paulinenaue, Pessin, Retzow, Wiesenaue),
- Amt Nennhausen (=Kotzen, Märkisch Luch, Nennhausen, Stechow-Ferchesar),
- Amt Rhinow (= Gemeinden Gollenberg, Großderschau, Havelaue, Kleßen-Görne, Rhinow, Seeblick).
Übrige Gemeinden des Landkreises Havelland: siehe Wahlkreise 58 und 60.
Wahlkreis 57: Uckermark – Barnim I
Gebiet des Wahlkreises:
- Landkreis Uckermark,
- vom Landkreis Barnim:
- amtsfreie Gemeinde Eberswalde,
- amtsfreie Gemeinde Schorfheide,
- amtsfreie Gemeinde Wandlitz,
- Amt Biesenthal-Barnim (= Gemeinden Biesenthal, Breydin, Marienwerder, Melchow, Rüdnitz, Sydower Fließ),
- Amt Britz-Chorin-Oderberg (= Gemeinden Britz, Chorin, Hohenfinow, Liepe, Lunow-Stolzenhagen, Niederfinow, Oderberg, Parsteinsee),
- Amt Joachimsthal (Schorfheide) (= Gemeinden Althüttendorf, Friedrichswalde, Joachimsthal, Ziethen).
Übrige Gemeinden des Landkreises Barnim: siehe Wahlkreis 59.
Gebiet des Wahlkreises:
- Landkreis Uckermark,
- vom Landkreis Barnim:
- amtsfreie Gemeinde Eberswalde,
- amtsfreie Gemeinde Schorfheide,
- amtsfreie Gemeinde Wandlitz,
- Amt Biesenthal-Barnim (= Gemeinden Biesenthal, Breydin, Marienwerder, Melchow, Rüdnitz, Sydower Fließ),
- Amt Britz-Chorin-Oderberg (= Gemeinden Britz, Chorin, Hohenfinow, Liepe, Lunow-Stolzenhagen, Niederfinow, Oderberg, Parsteinsee),
- Amt Joachimsthal (Schorfheide) (= Gemeinden Althüttendorf, Friedrichswalde, Joachimsthal, Ziethen).
Übrige Gemeinden des Landkreises Barnim: siehe Wahlkreis 59.
Wahlkreis 58: Oberhavel – Havelland II
Gebiet des Wahlkreises:
- Landkreis Oberhavel,
- vom Landkreis Havelland:
- amtsfreie Gemeinde Brieselang,
- amtsfreie Gemeinde Dallgow-Döberitz,
- amtsfreie Gemeinde Falkensee,
- amtsfreie Gemeinde Ketzin/Havel,
- amtsfreie Gemeinde Schönwalde-Glien,
- amtsfreie Gemeinde Wustermark.
Übrige Gemeinden des Landkreises Havelland: siehe Wahlkreise 56 und 60.
Gebiet des Wahlkreises:
- Landkreis Oberhavel,
- vom Landkreis Havelland:
- amtsfreie Gemeinde Brieselang,
- amtsfreie Gemeinde Dallgow-Döberitz,
- amtsfreie Gemeinde Falkensee,
- amtsfreie Gemeinde Ketzin/Havel,
- amtsfreie Gemeinde Schönwalde-Glien,
- amtsfreie Gemeinde Wustermark.
Übrige Gemeinden des Landkreises Havelland: siehe Wahlkreise 56 und 60.
Wahlkreis 59: Märkisch-Oderland – Barnim II
Gebiet des Wahlkreises:
- Landkreis Märkisch-Oderland,
- vom Landkreis Barnim:
- amtsfreie Gemeinde Ahrensfelde,
- amtsfreie Gemeinde Bernau bei Berlin,
- amtsfreie Gemeinde Panketal,
- amtsfreie Gemeinde Werneuchen.
Übrige Gemeinden des Landkreises Barnim: siehe Wahlkreis 57.
Gebiet des Wahlkreises:
- Landkreis Märkisch-Oderland,
- vom Landkreis Barnim:
- amtsfreie Gemeinde Ahrensfelde,
- amtsfreie Gemeinde Bernau bei Berlin,
- amtsfreie Gemeinde Panketal,
- amtsfreie Gemeinde Werneuchen.
Übrige Gemeinden des Landkreises Barnim: siehe Wahlkreis 57.
Wahlkreis 60: Brandenburg an der Havel – Potsdam-Mittelmark I – Havelland III – Teltow-Fläming I
Gebiet des Wahlkreises:
- kreisfreie Stadt Brandenburg an der Havel,
- vom Landkreis Havelland:
- amtsfreie Gemeinde Milower Land,
- amtsfreie Gemeinde Premnitz,
- amtsfreie Gemeinde Rathenow.
- vom Landkreis Potsdam-Mittelmark:
- amtsfreie Gemeinde Bad Belzig,
- amtsfreie Gemeinde Beelitz,
- amtsfreie Gemeinde Groß Kreutz (Havel),
- amtsfreie Gemeinde Kloster Lehnin,
- amtsfreie Gemeinde Seddiner See,
- amtsfreie Gemeinde Treuenbrietzen,
- amtsfreie Gemeinde Werder (Havel),
- amtsfreie Gemeinde Wiesenburg/Mark,
- Amt Beetzsee (= Gemeinden Beetzsee, Beetzseeheide, Havelsee, Päwesin, Roskow),
- Amt Brück (= Gemeinden Borkheide, Borkwalde, Brück, Golzow, Linthe, Planebruch),
- Amt Niemegk (= Gemeinden Mühlenfließ, Niemegk, Planetal, Rabenstein/Fläming),
- Amt Wusterwitz (= Gemeinden Bensdorf, Rosenau, Wusterwitz),
- Amt Ziesar (= Gemeinden Buckautal, Görzke, Gräben, Wenzlow, Wollin, Ziesar).
- vom Landkreis Teltow-Fläming:
- amtsfreie Gemeinde Jüterbog,
- amtsfreie Gemeinde Niedergörsdorf.
Übrige Gemeinden des Landkreises Havelland: siehe Wahlkreise 56 und 58.
Übrige Gemeinden des Landkreises Potsdam-Mittelmark: siehe Wahlkreis 61.
Übrige Gemeinden des Landkreises Teltow-Fläming: siehe Wahlkreise 61 und 62.
Gebiet des Wahlkreises:
- kreisfreie Stadt Brandenburg an der Havel,
- vom Landkreis Havelland:
- amtsfreie Gemeinde Milower Land,
- amtsfreie Gemeinde Premnitz,
- amtsfreie Gemeinde Rathenow.
- vom Landkreis Potsdam-Mittelmark:
- amtsfreie Gemeinde Bad Belzig,
- amtsfreie Gemeinde Beelitz,
- amtsfreie Gemeinde Groß Kreutz (Havel),
- amtsfreie Gemeinde Kloster Lehnin,
- amtsfreie Gemeinde Seddiner See,
- amtsfreie Gemeinde Treuenbrietzen,
- amtsfreie Gemeinde Werder (Havel),
- amtsfreie Gemeinde Wiesenburg/Mark,
- Amt Beetzsee (= Gemeinden Beetzsee, Beetzseeheide, Havelsee, Päwesin, Roskow),
- Amt Brück (= Gemeinden Borkheide, Borkwalde, Brück, Golzow, Linthe, Planebruch),
- Amt Niemegk (= Gemeinden Mühlenfließ, Niemegk, Planetal, Rabenstein/Fläming),
- Amt Wusterwitz (= Gemeinden Bensdorf, Rosenau, Wusterwitz),
- Amt Ziesar (= Gemeinden Buckautal, Görzke, Gräben, Wenzlow, Wollin, Ziesar).
- vom Landkreis Teltow-Fläming:
- amtsfreie Gemeinde Jüterbog,
- amtsfreie Gemeinde Niedergörsdorf.
Übrige Gemeinden des Landkreises Havelland: siehe Wahlkreise 56 und 58.
Übrige Gemeinden des Landkreises Potsdam-Mittelmark: siehe Wahlkreis 61.
Übrige Gemeinden des Landkreises Teltow-Fläming: siehe Wahlkreise 61 und 62.
Wahlkreis 61: Potsdam – Potsdam-Mittelmark II – Teltow-Fläming II
Gebiet des Wahlkreises:
- kreisfreie Stadt Potsdam,
- vom Landkreis Potsdam-Mittelmark:
- amtsfreie Gemeinde Kleinmachnow,
- amtsfreie Gemeinde Michendorf,
- amtsfreie Gemeinde Nuthetal,
- amtsfreie Gemeinde Schwielowsee,
- amtsfreie Gemeinde Stahnsdorf,
- amtsfreie Gemeinde Teltow,
- vom Landkreis Teltow-Fläming: amtsfreie Gemeinde Ludwigsfelde.
Übrige Gemeinden des Landkreises Potsdam-Mittelmark: siehe Wahlkreis 60.
Übrige Gemeinden des Landkreises Teltow-Fläming: siehe Wahlkreise 60 und 62.
Gebiet des Wahlkreises:
- kreisfreie Stadt Potsdam,
- vom Landkreis Potsdam-Mittelmark:
- amtsfreie Gemeinde Kleinmachnow,
- amtsfreie Gemeinde Michendorf,
- amtsfreie Gemeinde Nuthetal,
- amtsfreie Gemeinde Schwielowsee,
- amtsfreie Gemeinde Stahnsdorf,
- amtsfreie Gemeinde Teltow,
- vom Landkreis Teltow-Fläming: amtsfreie Gemeinde Ludwigsfelde.
Übrige Gemeinden des Landkreises Potsdam-Mittelmark: siehe Wahlkreis 60.
Übrige Gemeinden des Landkreises Teltow-Fläming: siehe Wahlkreise 60 und 62.
Wahlkreis 62: Dahme-Spreewald – Teltow-Fläming III
Gebiet des Wahlkreises:
- Landkreis Dahme-Spreewald,
- vom Landkreis Teltow-Fläming:
- amtsfreie Gemeinde Am Mellensee,
- amtsfreie Gemeinde Baruth/Mark,
- amtsfreie Gemeinde Blankenfelde-Mahlow,
- amtsfreie Gemeinde Großbeeren,
- amtsfreie Gemeinde Luckenwalde,
- amtsfreie Gemeinde Nuthe-Urstromtal,
- amtsfreie Gemeinde Rangsdorf,
- amtsfreie Gemeinde Trebbin,
- amtsfreie Gemeinde Zossen,
- Amt Dahme/Mark (= Gemeinden Dahme/Mark, Dahmetal, Ihlow, Niederer Fläming).
Übrige Gemeinden des Landkreises Teltow-Fläming: siehe Wahlkreise 60 und 61.
Gebiet des Wahlkreises:
- Landkreis Dahme-Spreewald,
- vom Landkreis Teltow-Fläming:
- amtsfreie Gemeinde Am Mellensee,
- amtsfreie Gemeinde Baruth/Mark,
- amtsfreie Gemeinde Blankenfelde-Mahlow,
- amtsfreie Gemeinde Großbeeren,
- amtsfreie Gemeinde Luckenwalde,
- amtsfreie Gemeinde Nuthe-Urstromtal,
- amtsfreie Gemeinde Rangsdorf,
- amtsfreie Gemeinde Trebbin,
- amtsfreie Gemeinde Zossen,
- Amt Dahme/Mark (= Gemeinden Dahme/Mark, Dahmetal, Ihlow, Niederer Fläming).
Übrige Gemeinden des Landkreises Teltow-Fläming: siehe Wahlkreise 60 und 61.
Wahlkreis 63: Frankfurt (Oder) – Oder-Spree
Gebiet des Wahlkreises:
- kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder),
- Landkreis Oder-Spree.
Gebiet des Wahlkreises:
- kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder),
- Landkreis Oder-Spree.
Wahlkreis 64: Cottbus – Spree-Neiße
Gebiet des Wahlkreises:
- kreisfreie Stadt Cottbus,
- Landkreis Spree-Neiße.
Gebiet des Wahlkreises:
- kreisfreie Stadt Cottbus,
- Landkreis Spree-Neiße.
Wahlkreis 65: Elbe-Elster – Oberspreewald-Lausitz
Gebiet des Wahlkreises:
- Landkreis Elbe-Elster
- Landkreis Oberspreewald-Lausitz
Gebiet des Wahlkreises:
- Landkreis Elbe-Elster
- Landkreis Oberspreewald-Lausitz