Zahlen - Kandidaten - Parteien - Stimmzettel/Statistisches vor der Wahl rund um die Wahl - Erschienen am 25.08.2014 - Pressemitteilung 21/2014 - Erschienen unter der Rubrik/en Landtagswahl 2014 Potsdam – Der Landeswahlleiter stellt folgende Zahlen rund um die Landtagswahl zur Verfügung: Landtagswahlkreise: 44 (= 44 unterschiedliche Stimmzettel) Wahlbezirke: 3.324 Urnenwahlbezirke, 355 Briefwahlbezirke Wahlberechtigte: 2,12 Millionen, darunter 38.300 16- bis unter 18-Jährige Wahlhel...
Medienservice des Landeswahlleiters am Wahltag - Erschienen am 25.08.2014 - Pressemitteilung 22/2014 - Erschienen unter der Rubrik/en Landtagswahl 2014 Potsdam – Der Landeswahlleiter bietet gemeinsam mit dem Amt für Statistik Berlin-Brandenburg (AfS) folgenden Service für die Medien am Wahltag an: 1. InternetNach Schließung der Wahllokale um 18.00 Uhr kann die Ermittlung des vorläufigen Ergebnisses wieder zeitnah im Internet übe...
Hinweise zu Wahlberechtigung und Briefwahl - Erschienen am 20.08.2014 - Pressemitteilung 20/2014 - Erschienen unter der Rubrik/en Landtagswahl 2014 Potsdam – Jeder Wahlberechtigte sollte nunmehr seine Wahlbenachrichtigungskarte erhalten haben. Darauf findet er neben seinen persönlichen Angaben, Hinweise zu seinem Wahlkreis und seinem Wahllokal und zur Beantragung eines Wahlscheines sowie von Briefwahlunterlagen. Wer bis jetzt noch keine Wahl...
Längster Stimmzettel misst 37 Zentimeter - Hinweise zu Stimmzettel, Bewerbern und Beginn der Briefwahl - Erschienen am 08.08.2014 - Pressemitteilung 19/2014 - Erschienen unter der Rubrik/en Landtagswahl 2014 Potsdam – Nachdem gestern der Landeswahlausschuss über zwei Beschwerden gegen die Zurückweisung von Kreiswahlvorschlägen im Wahlkreis 19 (Potsdam-Mittelmark III/Potsdam III) bzw. 37 (Elbe-Elster II) entschieden hat, ist nunmehr das Zulassungsverfahren für die Landtagswahl am 14. September 2014...
Stimmzettel mit elf Landeslisten - Landeswahlausschuss entschied über Zulassung zur Landtagswahl - Erschienen am 01.08.2014 - Pressemitteilung 18/2014 - Erschienen unter der Rubrik/en Landtagswahl 2014 Potsdam - In seiner heutigen öffentlichen Sitzung hat der Landeswahlausschuss unter Leitung von Landeswahlleiter Bruno Küpper über die Zulassung der eingereichten Landeslisten zur Landtagswahl am 14. September 2014 entschieden. Insgesamt wurden zwölf Landeslisten eingereicht. Die Landesliste de...
Zwölf Landeslisten eingereicht - Landeswahlausschuss entscheidet über Zulassung - Erschienen am 28.07.2014 - Pressemitteilung 17/2014 - Erschienen unter der Rubrik/en Landtagswahl 2014 Potsdam - Bis zum heutigen Fristende - dem 28. Juli 2014, 18.00 Uhr - reichten beim Landeswahlleiter folgende zwölf Parteien und politischen Vereinigungen ihre Landeslisten für die Landtagswahl am 14. September 2014 ein: Parteien, die keine Unterstützungsunterschriften beibringen müssen: BÜND...
Beteiligungsanzeige abgelehnt - Deutsche Nationalversammlung - Wahlanzeige nicht form- und fristgemäß - Erschienen am 08.07.2014 - Pressemitteilung 16/2014 - Erschienen unter der Rubrik/en Landtagswahl 2014 Potsdam – Die Deutsche Nationalversammlung (DNV) war die einzige Vereinigung, die bis zum Fristende 18. Juni 2014 beim Landeswahlleiter ihren Wunsch auf Beteiligung an der Landtagswahl am 14. September 2014 angezeigt hatte. In einer öffentlichen Sitzung prüfte am heutigen Dienstag (8. Juli 2014)...
Eine Beteiligungsanzeige eingegangen - Landeswahlausschuss prüft Zulassung zur Landtagswahl - Erschienen am 19.06.2014 - Pressemitteilung 15/2014 - Erschienen unter der Rubrik/en Landtagswahl 2014 Potsdam - Bis zum Fristende am 18. Juni 2014, 18.00 Uhr, hat die Deutsche Nationalversammlung (DNV) als einzige Vereinigung ihren Wunsch auf Beteiligung zur Wahl des 6. Landtages Brandenburg am 14. September 2014 beim Landeswahlleiter angezeigt. Die eingegangenen Unterlagen wurden im Landeswahlbür...
Landeswahlausschuss stellt endgültiges Wahlergebnis für die Landtagswahl fest - Erschienen am 09.10.2009 - Pressemitteilung 38/2009 - Erschienen unter der Rubrik/en Landtagswahl 2009 Heute trat in Potsdam der Landeswahlausschuss unter Vorsitz von Landeswahlleiter Bruno Küpper zusammen, um das endgültige Wahlergebnis der Landtagswahl am 27. September 2009 zu ermitteln. Nach der Prüfung der Wahlniederschriften der 44 Kreiswahlausschüsse und der Ergebnisse in den Wahlkreisen st...
Nachlese zur Landtagswahl 2009 - Erschienen am 01.10.2009 - Pressemitteilung 35/2009 - Erschienen unter der Rubrik/en Landtagswahl 2009 67,5 Prozent der insgesamt 2,1 Millionen wahlberechtigten Brandenburgerinnen und Brandenburger beteiligten sich am Sonntag an der Wahl des 5. Landtages Brandenburg. „Damit konnten wir einen Anstieg um 11,1 Prozent gegenüber der Landtagswahl 2004 verzeichnen", teilte Landeswahlleiter Bruno Küpper...