Zehn Beteiligungsanzeigen eingegangen - Erschienen am 02.07.2009 - Pressemitteilung 18/2009 - Erschienen unter der Rubrik/en Landtagswahl 2009 Bis zum Fristende am 1. Juli 2009, 18.00 Uhr, haben zehn Vereinigungen ihren Wunsch auf Beteiligung zur Wahl des 5. Landtages Brandenburg am 27. September 2009 beim Landeswahlleiter angezeigt. Dabei handelt es sich um folgende Parteien und Vereinigungen: - Brandenburger Vereinigte Bürgerbewegungen...
In einer Woche endet die Frist zur Beteiligungsanzeige für Parteien und politische Vereinigungen - Erschienen am 24.06.2009 - Pressemitteilung 17/2009 - Erschienen unter der Rubrik/en Landtagswahl 2009 Parteien und politische Vereinigungen, die sich weder an der letzten Landtagswahl noch an der Bundestagswahl im Land Brandenburg beteiligt haben, aber zur diesjährigen Landtagswahl am 27. September 2009 mit eigenen Wahlvorschlägen antreten wollen, können dieses noch bis zum 1. Juli 2009, 18.00 U...
Aktuelle Wahlkreiskarten zur Bundestagswahl und zur Landtagswahl erschienen - Erschienen am 08.05.2009 - Pressemitteilung 08/2009 - Erschienen unter der Rubrik/en Bundestagswahl 2009 Landtagswahl 2009 Die Karten mit der Einteilung der Wahlkreise für die beiden im Land Brandenburg am 27. September 2009 stattfindenden Wahlen zum 17. Deutschen Bundestag und zum 5. Landtag Brandenburg sind nunmehr in Druckform erschienen. Beide Karten stellen die jeweiligen Wahlkreiseinteilungen im Maßstab von 1 :...
Landeswahlausschuss korrigierte Ergebnis der Landtagswahl - Erschienen am 16.02.2005 - Pressemitteilung 02/2005 - Erschienen unter der Rubrik/en Landtagswahl 2004 In seiner heutigen Sitzung korrigierte der Landeswahlausschuss, der unter der Leitung von Landeswahlleiter Peter Kirmße in Potsdam zusammenkam, das endgültige Ergebnis der Wahl zum 4. Landtag Brandenburg am 19. September 2004. Die Neufeststellung des Wahlergebnisses war notwendig geworden, weil vo...
Ergebnis der Landtagswahl muss neu festgestellt werden - Erschienen am 09.02.2005 - Pressemitteilung 01/2005 - Erschienen unter der Rubrik/en Landtagswahl 2004 Am 15. Dezember 2004 hat der Landtag Brandenburg über fünf gegen die Landtagswahl am 19. September 2004 erhobene Wahleinsprüche, die frist- und formgerecht eingegangen waren, entschieden. Als Folge des Wahleinspruches zum Ergebnis im Wahlkreis 33 beschloss der Landtag die rechnerische Richtigstel...
Landeswahlausschuss stellt endgültiges Wahlergebnis fest - Erschienen am 30.09.2004 - Pressemitteilung 37/2004 - Erschienen unter der Rubrik/en Landtagswahl 2004 Heute trat in Potsdam der Landeswahlausschuss unter Vorsitz von Landeswahlleiter Peter Kirmße zusammen, um das endgültige Wahlergebnis der Landtagswahl am 19. September 2004 zu ermitteln. Nach der Prüfung der Wahlniederschriften der 44 Kreiswahlausschüsse und der Ergebnisse in den Wahlkreisen st...
Vorläufiges amtliches Ergebnis der Landtagswahl 2004 - Erschienen am 20.09.2004 - Pressemitteilung 35/2004 - Erschienen unter der Rubrik/en Landtagswahl 2004 Landeswahlleiter Peter Kirmße gab heute Abend nach Auszählung der Ergebnisse in den 44 Wahlkreisen folgendes Ergebnis für die Landtagswahl bekannt: Wahlberechtigte: 2.109.227 Wähler: 1.194.407 Wahlbeteiligung: 56,6 % (1999: 54,3 %) gültige/ungültige Erststimmen: 1.159.648 / 34.759 gültig...
Nachlese zur Landtagswahl 2004 - Erschienen am 20.09.2004 - Pressemitteilung 36/2004 - Erschienen unter der Rubrik/en Landtagswahl 2004 56,6 Prozent der insgesamt 2,1 Millionen wahlberechtigten Brandenburgerinnen und Brandenburger beteiligten sich am Sonntag an der Wahl des 4. Landtages Brandenburg. „Damit konnten wir einen leichten Anstieg um 2,3 Prozent gegenüber der Landtagswahl 1999 verzeichnen“, teilte Landeswahlleiter Pet...
Landtagswahl 2004: Wahlbeteiligung um 14.00 Uhr - Erschienen am 19.09.2004 - Pressemitteilung 34/2004 - Erschienen unter der Rubrik/en Landtagswahl 2004 Seit Öffnung der Wahllokale um 8.00 Uhr haben bis 14.00 Uhr von den rund 2,12 Millionen wahlberechtigten Brandenburgerinnen und Brandenburgern rund 30,3 Prozent ihre Stimme in den über 3.300 Wahllokalen (ohne Briefwähler) abgegeben. Bei der Wahl des Landtages Brandenburg vor fünf Jahren hatten b...
Landeswahlleiter ruft zur Wahlbeteiligung auf - Erschienen am 14.09.2004 - Pressemitteilung 33/2004 - Erschienen unter der Rubrik/en Landtagswahl 2004 Landeswahlleiter Peter Kirmße appelliert an alle 2,13 Millionen wahlberechtigten Brandenburgerinnen und Brandenburger, am 19. September bei der Wahl des 4. Landtages Brandenburg von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und so über dessen Zusammensetzung für die nächsten fünf Jahre mitzubestimmen:...