Wahlbeteiligung um 14.00 Uhr im Land Brandenburg - Erschienen am 22.09.2013 - Pressemitteilung 13/2013 - Erschienen unter der Rubrik/en Bundestagswahl 2013 Potsdam - Bis 14.00 Uhr haben seit Öffnung der Wahllokale um 8.00 Uhr 38,2 Prozent der 2,07 Millionen wahlberechtigten Brandenburgerinnen und Brandenburger ihre Stimme abgegeben (ohne Briefwähler). Das sind 1,9 Prozentpunkte (2009: 36,3 %) mehr als zum gleichen Zeitpunkt bei der Bundestagswahl 200...
Stimmzettel und Mandate - Wie kommen die Brandenburger Kandidaten in den Bundestag? - Erschienen am 17.09.2013 - Pressemitteilung 12/2013 - Erschienen unter der Rubrik/en Bundestagswahl 2013 Potsdam – Im Land Brandenburg gibt es zur Bundestagswahl zehn unterschiedliche Stimmzettel entsprechend der zehn Bundestagswahlkreise des Landes. Die Nummer des jeweiligen Wahlkreises (56 bis 65) ist am Kopf des Stimmzettels mit einer territorialen Kurzbeschreibung aufgedruckt. Am Wahltag sind di...
Medienservice des Landeswahlleiters am Wahltag - Erschienen am 02.09.2013 - Pressemitteilung 11/2013 - Erschienen unter der Rubrik/en Bundestagswahl 2013 Potsdam - Medienvertreter können zeitnah die Ermittlung der vorläufigen Ergebnisse der Bundestagswahl im Land Brandenburg mitverfolgen. Die Zusammenfassung der ausgezählten Ergebnisse aus jedem der zehn Brandenburger Bundestagswahlkreise erfolgt im Amt für Statistik Berlin-Brandenburg (AfS) am ...
Anteil der Bewerberinnen über Bundesdurchschnitt - Statistisches und Hinweise rund um die Wahl - Erschienen am 02.09.2013 - Pressemitteilung 10/2013 - Erschienen unter der Rubrik/en Bundestagswahl 2013 Bundestagswahlkreise: 10 (WK 56 – 65) Wahlbezirke:Urnenwahlbezirke: 3.312 (2009: 3.363) Briefwahlbezirke: 341 (2009: 278) Barrierefreie Wahllokale: 1.800 Wahlhelfer: gegenwärtig 24.000 Wahlberechtigte: 2,09 Mio (weiblich: 1,07 Mio) ...
Was die Wählerinnen und Wähler wissen sollten - Wichtige Hinweise zur Wahlberechtigung und zur Briefwahl - Erschienen am 16.08.2013 - Pressemitteilung 09/2013 - Erschienen unter der Rubrik/en Bundestagswahl 2013 Potsdam - Bis zum 1. September 2013 sollte jeder Wahlberechtigte im Land Brandenburg seine Wahlbenachrichtigungskarte durch seine örtliche Wahlbehörde erhalten haben, die ihn zur Teilnahme an der Bundestagswahl, in einzelnen Fällen auch an einer kommunalen Wahl oder Abstimmung (zum Beispiel Landr...
Mehr Kandidaten - mehr Frauen - Erschienen am 05.08.2013 - Pressemitteilung 08/2013 - Erschienen unter der Rubrik/en Bundestagswahl 2013 Potsdam – In den zehn brandenburgischen Bundestagswahlkreisen (Wahlkreis 56 – 65) kandidieren 92 Bewerberinnen und Bewerber für ein Direktmandat, davon 28 Frauen (30,4 Prozent). Auf den zugelassenen 12 Landeslisten der Parteien kandidieren 101 Bewerberinnen und Bewerber, davon 33 Frauen (32,7 P...
Zwölf Landeslisten zur Bundestagswahl zugelassen - Erschienen am 26.07.2013 - Pressemitteilung 07/2013 - Erschienen unter der Rubrik/en Bundestagswahl 2013 Potsdam – Am heutigen Freitag traf sich zum ersten Mal im Rahmen der Vorbereitung der Bundestagswahl am 22. September 2013 der Landeswahlausschuss, um über die Zulassung der eingereichten Listenwahlvorschläge von insgesamt 15 Parteien zu entscheiden. Nach Prüfung der eingereichten Unterlagen du...
15 Landeslisten von Parteien eingereicht - Erschienen am 24.07.2013 - Pressemitteilung 06/2013 - Erschienen unter der Rubrik/en Bundestagswahl 2013 Potsdam – Am kommenden Freitag, dem 26. Juli 2013, tagt ab 10.30 Uhr der Landeswahlausschuss, um über die Zulassung der eingereichten Landeslisten für Brandenburg zur Bundestagswahl am 22. September 2013 zu entscheiden. Beim Landeswahlleiter haben fristgemäß bis zum gesetzlich vorgegebenen Te...
Frist für Beteiligungsanzeige beim Bundeswahlleiter läuft - Erschienen am 07.06.2013 - Pressemitteilung 04/2013 - Erschienen unter der Rubrik/en Bundestagswahl 2013 Potsdam - Bis zum 17. Juni 2013, 18.00 Uhr müssen die politischen Vereinigungen ihre Beteiligungsanzeige beim Bundeswahlleiter einreichen, die an der diesjährigen Bundestagswahl mit einem eigenen Wahlvorschlag antreten wollen und nicht dem gegenwärtigen Bundestag oder einem der 16 Landesparlament...
Aktuelle Wahlkreiskarte erschienen - Erschienen am 04.03.2013 - Pressemitteilung 03/2013 - Erschienen unter der Rubrik/en Bundestagswahl 2013 Potsdam - Die Karten mit der Einteilung der Wahlkreise für die Bundestagswahl am 22. September 2013 ist in Druckform erschienen, teilt Landeswahlleiter Bruno Küpper heute in Potsdam mit. Im Maßstab von 1 : 500 000 sind darauf die zehn Bundestagswahlkreise 56 bis 65 im Land Brandenburg mit den ...