Zwölf Landeslisten auf Stimmzettel zur Bundestagswahl - Erschienen am 24.01.2025 - Pressemitteilung 05/2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Bundestagswahl 2025 Potsdam – Der Landeswahlausschuss entschied am heutigen Freitag über die Zulassung der eingereichten Listenwahlvorschläge von insgesamt 16 Parteien. Nach Prüfung aller Unterlagen durch den Landeswahlausschuss unter Vorsitz von Landeswahlleiter Josef Nußbaum wurden folgende Landeslisten für di...
16 eingereichte Landeslisten - Erschienen am 20.01.2025 - Pressemitteilung 04/2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Bundestagswahl 2025 Potsdam – Im Land Brandenburg wollen 16 Parteien mit eigenen Landeslisten zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 antreten. Diese hatten fristgemäß bis zum 20. Januar 2025, 18:00 Uhr ihre Landeslisten beim Landeswahlleiter eingereicht. Dabei handelt es sich um folgende Parteien (in der Reihenfolg...
Versand der Wahlbenachrichtigungen beginnt - Erschienen am 13.01.2025 - Pressemitteilung 03/2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Bundestagswahl 2025 Potsdam – In diesen Tagen beginnen die Wahlbehörden mit dem Versand der Wahlbenachrichtigungen an alle Wahlberechtigten zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025. Landeswahlleiter Josef Nußbaum informiert: „Die Wählerverzeichnisse werden jetzt erstellt. Wahlberechtigte, die bis zum Stichtag 12....
Landeswahlleiter erinnert an die Einreichung der Landeslisten - Erschienen am 13.01.2025 - Pressemitteilung 02/2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Bundestagswahl 2025 Potsdam – Aufgrund der verkürzten Fristen zur vorgezogenen Bundestagswahl 2025 können alle wahlvorschlagsberechtigten Parteien nur noch bis zum 20. Januar 2025 um 18 Uhr ihre Landeslisten beim Landeswahlleiter bzw. die Kreiswahlvorschläge bei den Kreiswahlleitungen einreichen. Landeswahlleiter...
Wahlkreiskarte zur Bundestagswahl 2025 erschienen - Erschienen am 09.01.2025 - Pressemitteilung 01/2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Bundestagswahl 2025 Potsdam – Die Karte mit der Einteilung der Wahlkreise für die Bundestagswahl 2025 ist erschienen, teilt Landeswahlleiter Josef Nußbaum heute in Potsdam mit. Im Maßstab von 1:500.000 sind darauf die zehn Bundestagswahlkreise 56 bis 65 im Land Brandenburg mit den dazugehörenden Ämtern und amtsa...
Reaktion auf Einigung zur vorgezogenen Neuwahl des Deutschen Bundestages - Erschienen am 13.11.2024 - Pressemitteilung 36/2024 - Erschienen unter der Rubrik/en Bundestagswahl 2025 Potsdam – Der Landeswahlleiter Josef Nußbaum teilt mit: „In diesem Jahr fanden in Brandenburg drei Wahlen statt, im Juni die Europa- und landesweiten Kommunalwahlen und im September die Landtagswahl. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Städten, Gemeinden, Ämtern und in der Verbandsgem...
Landeswahlausschuss stellt endgültiges Ergebnis der Bundestagswahl für Brandenburg fest - Erschienen am 07.10.2021 - Pressemitteilung 16/2021 - Erschienen unter der Rubrik/en Bundestagswahl 2021 Potsdam - Der Landeswahlausschuss tagte unter Leitung von Landeswahlleiter Bruno Küpper heute in Potsdam, um das endgültige Ergebnis der Zweitstimmen zur Wahl des 20. Deutschen Bundestages festzustellen. Im Vergleich zu dem in der Wahlnacht ermittelten vorläufigen Ergebnis aus den zehn Bundestags...
Sitzung des Landeswahlausschusses zur Feststellung des endgültigen Ergebnisses der Bundestagswahl im Land Brandenburg - Erschienen am 05.10.2021 - Pressemitteilung 15/2021 - Erschienen unter der Rubrik/en Bundestagswahl 2021 Die öffentliche Sitzung des Landeswahlausschusses zur Ermittlung und Feststellung des endgültigen Zweitstimmenergebnisses der Bundestagswahl im Land Brandenburg findet unter Leitung von Landeswahlleiter Bruno Küpper am 7. Oktober 2021, 10 Uhr im Ministerium des Innern und für...
Nachlese zur Bundestagswahl im Land Brandenburg - Erschienen am 27.09.2021 - Pressemitteilung 14/2021 - Erschienen unter der Rubrik/en Bundestagswahl 2021 Potsdam – 75,6 Prozent der Wahlberechtigten in Brandenburg beteiligten sich an der Wahl zum 20. Deutschen Bundestag. Damit nahm die Wahlbeteiligung gegenüber der Bundestagswahl 2017 zu (73,7 Prozent). Somit liegt das Land wieder leicht unter dem bundesweiten Durchschnitt von diesmal 76,6 Prozent....
Vorläufiges amtliches Ergebnis der Wahl zum 20. Deutschen Bundestag für das Land Brandenburg - Erschienen am 27.09.2021 - Pressemitteilung 13/2021 - Erschienen unter der Rubrik/en Bundestagswahl 2021 Potsdam – Nach der Auszählung der Ergebnisse in den zehn Bundestagswahlkreisen, die im Land Brandenburg liegen (Wahlkreise 56 – 65), gibt Landeswahlleiter Bruno Küpper das folgende vorläufige amtliche Ergebnis für das Land Brandenburg bekannt: Wahlberechtigte: 2.048.626 Wählende: 1.549.54...